include("scripte.inc");?>
include("header.inc");?> | ||||||||||||||||||||||
Tommy in New YorkMittwoch, 2.September 1998: (gesamt $68: $10 Bus, $55 Hotel, $3 Wendy’s - ein Burgerparadies) Donnerstag, 3.September 1998: Schon ziemlich zeitig wach gewesen, wegen Jetlag. Im Hotel haben wir ganz okay gepennt, auch wenn Michael im Türrahmen eine fette Kakerlacke auf’n Kopp gefallen ist. Dann erstmal runter zum Bagelmann um die Ecke für ein gepflegtes Frühstück american style und anschließen ein bisschen die Gegend erkundet. Um die Mittagszeit rum stand ein Umzug an, aus dem teuren Hotel ins teure Big Apple Hostel, wo die Nacht im 4-Bett-Dorm $25 kostete. Nachmittag dann Stadtrundgang in Central Manhatten, ein Ausflug auf’s Empire State Building stand auch auf dem Programm. (gesamt $59: $2 Frühstück, $7 Taxi, $25 Hostel, $5 Mittag, $6 Empire State Building, $4 Abendessen)
Freitag, 4.September 1998: Immer noch mit Michael in NY. Ist ganz unterhaltsam mit dem Mann. Heute ging’s mal nach Lower Manhattan. Dort gab’s jede Menge Läden für Schuhe und Klamotten. Die „Greatest Bar of the World“, wie sie sich nannte, nahmen wir auch mit. Die war im Word Trade Center Turm 1 (während die Aussichtsplattform, auf die alle Touris strömten, auf Turm 2 gewesen wäre/war). Die Preise dort oben hatten es in sich ($7,50 für ein Gläschen Wein, da hat aber Michael einen ausgegeben). Für den Abend wäre Carl Cox in der Stadt gewesen, der noch mal mit $25 ein dickes Loch ins Budget gerissen hätte. Den haben wir aber im Hostel verpennt. (gesamt $63.50: $4 Mittag bei Wendy’s, $5,50 Film für die Knipse, $25 Platten [tolle Idee, zwar gab’s geiles Zeug, dort im Plattenladen, wahrscheinlich wäre es aber cleverer gewesen, so was eher gegen Ende zu kaufen, als an meinem zweiten Tag und folglich für die nächsten zwei Wochen immer ne dicke Tüte Schallplatten quer durch die Staaten zu schleppen.], $4 Salatbar, $25 Hostel)
Okay, schlafen war wieder Scheiße - gegen 6:00/8:00 wach gewesen... (gesamt $90: $2 Frühstück, $1 Cola, $5 Wasser, Äpfel, $1,50 U-Bahn, $42 Hose, $25 Hostel, $5 Telefonkarte, $1,00 Wasser, $4 Pizza, $3 Taxi(anteil)
Sonntag, 6.September 1998: Heute mal „lange geschlafen“. Weil ich inzwischen auch eine vage Idee hatte, wie’s weitergehen sollte (nach Chicago wollte ich sowieso, Rückflug ging am 24.September von Washington D.C., aber darüber hinaus hatte ich keine weitern Pläne.), organisierte ich mir einen Railpass vom Bahnhof, der mir für zwei Wochen Reisen im ganzen Osten ermögliche sollte. Das bot völlig neue Möglichkeiten! Dann noch mal zu dritt schönes american style Frühstück auf dem Broadway gegönnt und dann in den Central Park. Schicke Sache das. Auf dem Rückweg noch in ein paar Läden geschaut und gegen 19:00 zurück. (gesamt $255: $205 Railpass, $7 Frühstück, $6 Erfrischungen, $5,50 Film, $4 Fastfood, $2 Taxi, $25 Hostel) Montag, 7.September 1998: [Man, bin ja immer noch in New York - was war dass den für ein öder Urlaub, damals. Also ich fass das mal kurz zusammen:] War in New York einkaufen und hab ein Bier getrunken. Der Tag hat $92 gekostet. Dienstag, 8.September 1998: [Erschreckend, aber war immer noch in NY, den Teil lass ich mal weg.] (gesamt $16: $4 Frühstück, $5 zweites Frühstück, $3,10 Bagel und Cola, $3,50 Bier) Reisebericht-Kapitel:1. New York > 2. Chicago 3. New Orleans 4. Florida 5. Washington 6. Niagara Falls 7. Washington
|
include("rechts.inc");?> |