Chinesischer Garten der Harmonie

Chinesischer Garten der Harmonie
Der einzige, der nicht zur Ruhe kommt, ist der Wind. Er huscht über die grüne Hügellandschaft, kitzelt den See und fährt durch die Blätter der Trauerweiden am Ufer. Alles andere im chinesischen Garten liegt still da und sonnt sich. Vom Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“ aus hat man einen wundervollen Blick auf den 4.500 qm großen See, den die Chinesen „Himmelsspiegel“ nennen. Ein kleiner Bach plätschert leise vor sich hin, ab und zu zwitschert ein Vogel. Wer in China zu vollkommener Harmonie gelangen möchte, muss nicht mehr nach China reisen. Das Reich der Mitte hat seit Oktober 2000 eine Außenstelle im Westen: den Garten des wiedergewonnenen Mondes. Er ist in den Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf zu finden. Mit 2,7 Hektar ist er der größte chinesische Garten in Europa.
Besuchte Sehenswürdigkeiten / Keywörter: Chinesischer Garten, Gärten der Welt, Berlin, Deutschland
Kategorie: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | |
Reisedatum: | 01.09.2015 |
Eingetragen am: | 06.11.2015 |
Reiseberichtbewertung: |
Reisebericht Bewertung wird geladen...
|
〉〉 Zum Reisebericht 〉〉 | |
Link melden als: Spam / fehlerhaft
Meldung wird übertragen
Danke für deine Hilfe!
|
|
zurück zur Reisebericht-Übersicht |
Weitere Reiseberichte von Philipp Barth (falls vorhanden)
Bewertungsbutton für deinen Reisebericht
Wie genau funktioniert's? Hier gibt's eine detaillierte Anleitung!
Einen Button für deinen Reisebericht kannst du dort gleich erstellen.