Campo Santo Teutonico
Diesen Friedhof mit zugehöriger Kirche aus dem 16. Jahrhundert gibt es seit mehr als 1200 Jahren, er wurde von Karl dem Großen gestiftet. Er ist exterritoriales Gebiet des Vatikans auf italienischem Boden, vergleichbar mit einer Botschaft. Dies machten sich Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg zunutze und versteckten hier Verfolgte und Juden, denn auch wenn sich der Friedhof auf italienischem Territorium befindet, kann er nur vom Vatikan aus betreten werden. Will man ihn besichtigen, muss man sich am Petersdom bei der Schweizer Garde melden. Geöffnet ist der Friedhof, auf dem deutsche, österreichische und holländische Mitglieder einer katholischen Bruderschaft liegen, vormittags zwischen 7 und 12 Uhr.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.06.2010 |
Nutzerbewertung: |