Everglades Nationalpark - (englische Bezeichnung: Everglades National Park) Everglade Nationalpark ist eine Sehenswürdigkeit in USA. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in USA und Wissenswertes dazu gibt es natürlich auch.
EVERGLADES – CRÉMÉ DE LA CRÉMÉ EINES NATURERLEBNISSES Wer sie einmal gesehen hat, weiß, dass die Everglades einen unvergesslichen Schatz in der Natur darstellen, der international kaum Konkurrenz findet. Hier ist der Mensch Gast in einem sensiblen Gleichgewicht außergewöhnlicher Flora und Fauna. Man wird zum leidenschaftlichen Voyeur: Beim Betrachten der verschiedensten bunten - mal schrill, mal melodiös zwitschernden - seltenen Vogelarten; der vorsichtigen respektvollen Annäherung an schwerfällig durch das Wasser gleitende Alligatoren und Krokodile. Man spürt die ungezähmte Kraft der Natur durch Wasser und Pflanzen bei Wanderungen durch den Sumpf oder Bootsfahrten durch das unüberschaubare Netz an Wasserwegen und Mangroven. Die Luft ist warm, feucht, der Himmel stahlblau, die Umgebung satt und reich an mannigfaltigen Grün- und Brauntönen. Kein Zivilisationsgeräusch im Ohr, nur den eigenen Atem, die Stimmen der Tiere und die Bewegung der Pflanzen. Als einziges suptropisches Naturschutzgebiet Nord Amerikas wurde der Everglades Nationalpark 1947 von US-Präsident Harry S. Truman gegründet und als internationales Biosphärenreservat 1979 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Die Indianer nannten das riesige Feuchtgebiet „Pa-hay-okee“, „Fluss aus Gras“. Tatsächlich sind die Everglades kein Sumpf, sondern ein träge fließender Fluss, dessen Strömung man mit bloßem Auge kaum wahr nimmt. Ein Liter Wasser benötigt einen Monat, um den bis zu 80 km breiten, aber nur maximal knietiefen und deswegen auf weiten Flächen mit Gras bedeckten Fluss zu durchqueren. Everglades Nationalpark in Stichworten Die Everglades erstrecken sich auf über 6000 km² und reichen vom Lake Okeechobee im Norden bis an die äußerste Südspitze der Florida-Halbinsel. Etwa die Hälfte der Fläche bildet heute den Nationalpark und das angrenzende Naturschutzgebiet. Der höchste natürliche Punkt im Nationalpark liegt nur 2,4 Meter über dem Meeresspiegel.
Anreise:
Den Everglades Nationalpark können Sie das ganze Jahr über besuchen. Sie erreichen den westlichen Teil des Everglades Nationalparks in weniger als 1.5 Autostunden von dem internationalen Flughafen Ft. Myers. Neben Air Berlin bedienen ab Europa alle namhaften großen amerikanischen Fluggesellschaften Fort Myers, allerdings mit verschiedenen Umsteigeverbindungen. Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise über Miami. Vom Flughafen bis zum östlichen Teil des Nationalparks sind es etwa 60 Autominuten.Eintrittspreise und Öffnungszeiten: (Stand 27.05.2013)
Einzelperson: USD 5.00 (gültig für 7 Tage) Diese Gebühr gilt für Motorräder, Fahrräder und Wanderer (pro Person). Fahrzeuge: USD 10.00 (gültig für 7 Tage) Diese Gebühr beinhaltet alle Insassen eines Fahrzeugs Jahrespass: USD 25.00 Viele Touren und Aktivitäten können jedoch auch außerhalb des offiziellen Nationalparks gemacht werden. Vom westlichen Teil der Everglades ist Everglades City der optimale Ausgangspunkt um die Everglades zu entdecken. Das Besucherinformationszentrum südlich von Everglades City hat täglich folgende Öffnungszeiten: November – April: 7.30 Uhr – 17.00 Uhr May – November: 8.30 Uhr – 17.00 UhrKlima und Wetter:
Bedingt durch die Sumpflandschaft ist es ständig sehr feucht, was bedeutet, dass man eine sehr ausgeprägte Flora und Fauna vorfindet. Besonders in den Sommermonaten ist ein Insektenschutz unbedingt zu empfehlen. Von Dezember bis April ist das Klima recht angenehm und mild mit meist klarem Himmel. Die Temperaturen erreichen tagsüber ca. 25° C und nachts ca. 15° C. Von Mai bis November ist stets mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit zu rechnen. So steigen tagsüber die Temperaturen bis zu 32° C.Durchschnittstemperaturen in Everglades City:
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Höchstwerte | 24 | 24 | 26 | 28 | 30 | 32 | 32 | 32 | 31 | 29 | 27 | 25 |
Tiefstwerte | 15 | 15 | 17 | 19 | 22 | 24 | 25 | 25 | 24 | 22 | 19 | 16 |