Budaer Burgviertel
Schon von weitem sieht man das Wahrzeichen des Burgviertels: den Burgpalast. Seit dem 13. Jahrhundert Sitz der ungarischen Könige, imponiert er durch seinen gewaltigen Ausmaße von 400 mal 200 Metern. Sein Äußeres war von Beginn an ständigen Veränderungen unterworfen, sowohl durch Umbauten als auch Kriegszerstörungen. Erhalten geblieben sind vor allem gotische und Renaissance-Stilelemente. Im Burgpalast befinden sich heute verschiedene Museen, Ausstellungen und Ämter. Unterirdisch liegt ein riesiges Labyrinth, das teilweise besichtigt werden kann. Rings um den Palast kann man durch Gässchen mit liebevoll restaurierten barocken Bauwerken schlendern und den Charme des Viertel genießen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 22.02.2012 |
Nutzerbewertung: |