Karte mit den offiziellen Unesco Stätten in Welt
Sehenswürdigkeiten aus aller Welt
-
Conwy und seine Burg - (englische Bezeichnung: Conwy & its Castle) Conwy und seine Burg ist eine Sehenswürdigkeit in Großbritannien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in...
Eine der schönsten Walisischen Königsburgen. Im Englischen schreibt man Conwy und seine Burg auch als "Conwy & its Castle". Conwy ist eine Stadt an der Nordküste von Wales. König Eduard I. von England ersetzte dort ab 1283 eine ältere, längst zerstörte Burg während seines Eroberungsfeldzugs. Die Burg wurde in nur fünf Jahren...[mehr]
-
Burg Caernarfon - (englische Bezeichnung: Caernarfon Castle) Burg Caernarfon ist eine Sehenswürdigkeit in Großbritannien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in...
die letzte große Burg Edward I.. Im Englischen schreibt man Burg Caernarfon auch als "Caernarfon Castle". Die Kleinstadt Caernarfon liegt im Nordwesten von Wales an der Meerenge von Menai. Sie ist die inoffizielle Hauptstadt von Nordwales. Der Name Caernarfon bedeutet „Burg in Arfon“. Tatsächlich wird das Zentrum der Kleinstadt von einer...[mehr]
-
Kloster Rila - (englische Bezeichnung: Rila Monastery) Kloster Rila ist eine Sehenswürdigkeit in Bulgarien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in Bulgarien und...
Die faszinierende Welt der bulgarischen Mönche. Im Englischen schreibt man Kloster Rila auch als "Rila Monastery". Das Kloster Rila steht im Rila-Gebirge in Bulgarien. Es ist mit das größte orthodoxe Kloster und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im 10. Jahrhundert wurde das Kloster Rila von Iwan Rilski gegründet. Das Kloster wurde im...[mehr]
-
Die Felskirchen von Iwanowo - (englische Bezeichnung: Ivanovo Rock-Hewn Churches) Die Felskirchen von Iwanowo ist eine Sehenswürdigkeit in Bulgarien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere...
Kirchen in luftiger Höhe. Die Felskirchen von Iwanowo befinden sich nahe bei Iwanowo südwestlich der bulgarischen Stadt Ruse. Die Kirchen, Klosterräume und Kapellen wurden seit dem 13. bis zum 17. Jahrhundert in die Flanke eines steilen Felsens am Ufer des Rusenski Lom gehauen. Die bedeutendste der Kirchen ist wohl die Felsenkirche der Jungfrau...[mehr]
-
Fernando de Noronha - Fernando de Noronha ist eine Sehenswürdigkeit in Brasilien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in Brasilien und Wissenswertes dazu gibt es natürlich...
Eine der schönsten brasilianischen Inselgruppen. Die brasilianische Inselgruppe Fernando de Noronha liegt im Atlantik, etwa 350 km östlich des brasilianischen Festlandes. Die Inselgruppe ist vulkanischen Ursprungs und nach dem portugiesischen Händler Fernão de Loronha benannt. Ihm wurde das Archipel aus Verdiensten um den Holzimport aus Brasilien...[mehr]

-
Die Altstadt von San Salvador - (englische Bezeichnung: Salvador de Bahia Old Town) Die Altstadt von San Salvador ist eine Sehenswürdigkeit in Brasilien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere...
Ein Stück Afrika in Brasilien. Im Englischen schreibt man Die Altstadt von San Salvador auch als "Salvador de Bahia Old Town". Salvador de Bahia heißt heute San Salvador und war von 1549 bis 1763 die erste brasilianische Hauptstadt. Hier sieht man besonders gut, wie sich die europäische, afrikanische und amerikanisch-indianische Kultur...[mehr]
-
Tiahuanaco - (englische Bezeichnung: Tiwanaku) Tiahuanaco ist eine Sehenswürdigkeit in Bolivien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in Bolivien und Wissenswertes...
Im Englischen schreibt man Tiahuanaco auch als "Tiwanaku". Die Kleinstadt Tiahuanaco in Bolivien beherbergt eine der bedeutendsten Ruinenstätte einer Prä-Inka-Kultur. Es hat ungefähr 800 Einwohner und liegt in der kargen Hochebene des Altiplano in der Nähe von La Paz. Die Ruinenstätte zählt seit 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das...[mehr]
-
Paläste der Könige von Dahomey - (englische Bezeichnung: Abomey Royal Palaces) Paläste der Könige von Dahomey ist eine Sehenswürdigkeit in Benin. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in...
Im Englischen schreibt man Paläste der Könige von Dahomey auch als "Abomey Royal Palaces". Abomey befindet sich in der Republik Benin und ist die frühere Hauptstadt des Königreichs Dahomey. Sie liegt im Süden des Landes, im Departement Zou, und bildet zugleich dessen Hauptstadt. Abomey wurde im frühen 17. Jahrhundert gegründet. Bei den...[mehr]
-
Belize Barrier Riff - (englische Bezeichnung: Barrier Reef Reserve) Belize Barrier Riff ist eine Sehenswürdigkeit in Belize. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten in Belize...
Im Englischen schreibt man Belize Barrier Riff auch als "Barrier Reef Reserve". Das Belize Barrier Riff ist das längste Barriereriff in der nördlichen Hemisphäre und liegt in der Karibik. Es ist das zweitgrößte Riff nach dem australischen Great Barrier Reef. Es erstreckt sich über 256 km und zählt unzählige Koralleninseln. Das Belize...[mehr]

-
Kathedrale in Tournai - (englische Bezeichnung: Tournai Notre Dame Cathedral) Kathedrale in Tournai ist eine Sehenswürdigkeit in Belgien. Angaben zur Lage, Höhe sowie eine Karte findet ihr hier. Weitere Sehenswürdigkeiten...
Im Englischen schreibt man Kathedrale in Tournai auch als "Tournai Notre Dame Cathedral". Die Kathedrale von Tournai liegt in der gleichnamigen Stadt in Belgien und ist die Hauptkirche des gleichnamigen Bistums. Sie ist der Jungfrau Maria geweiht und zählt zu den schönsten kulturhistorischen Monumenten in Westeuropa. Das Bauwerk zeichnet...[mehr]