Schlucht von Babyn Jar
Die Ukraine hatte schon immer eine bewegte Vergangenheit, doch Babyn Jar steht für ein besonders grausames Kapitel der Geschichte: 1941 trieben Spezialkommandos der SS, unterstützt von Truppen der Wehrmacht, mehr als 33.000 Kiewer Juden an den Rand der Schlucht und erschossen jeden einzelnen von ihnen. Sie brauchten sie nur einen einzigen Tag, um fast die gesamte jüdische Bevölkerung Kiews auszulöschen. Es war eines der größten Massaker dieser Art im Zweiten Weltkrieg. Insgesamt wurde die Schlucht für 100.000 ukrainische Juden zum Grab. An die Ereignisse erinnert ein Mahnmal. Babyn Jar ist sicher keine "normale" Touristenattraktion, aber durchaus einen Besuch und die Erinnerung wert.
Kategorie: | |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.06.2010 |
Nutzerbewertung: |