Amphitheater von El Djem
Das um 230 n.Chr. erbaute Amphitheater galt einst als das drittgrößte des gesamten römischen Imperiums. Mit Platz für 35.000 Zuschauer ist es fast so groß wie das Kolosseum in Rom. Ursprünglich sollten dort Spektakel wie Gladiatorenkämpfe, Zirkusspiele, aber auch öffentliche Hinrichtungen abgehalten werden. Schon bald nach seiner Errichtung diente das Theater jedoch den Bewohnern El Djems als Versteck vor den römischen Steuereintreibern, woraufhin diese eine Seitenfront abrissen. Ansonsten blieb das Amphitheater vermutlich bis ins 17. Jahrhundert nahezu unzerstört, bis es zeitweise als Steinbruch genutzt und zum Teil abgetragen wurde. Inzwischen wurden große Teile des Bauwerks aufwändig rekonstruiert. Heute ist es ein Schauplatz für Konzerte, ein jährliches Jazzfestival und Theateraufführungen.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 22.02.2012 |
Nutzerbewertung: |