Bordj El Kebir
Auf der Insel Djerba liegt die im 13. Jahrhundert von den Spaniern auf den Überresten einer römischen Befestigungsanlage gebaute Burg. Im 16. Jahrhundert wurde die Festung von osmanischen Piraten besetzt. Ihr Kapitän Dragut baute die Befestigungsanlage weiter aus und gab ihr damit ihre noch heute erhaltene Form. Die Piraten behielten über viele Jahre die Herrschaft über Bordj El Kebir und lieferten sich von dort aus blutige Schlachten mit christlichen Seefahrern, die überwiegend aus Spanien kamen. Legendär ist die Seeschlacht von Djerba, in der die Spanier zunächst siegten, bis die Piraten bei einem Rachefeldzug mehrere tausend spanische Soldaten köpfen ließen. Der Legende nach wurden die Köpfe bis ins 19. Jahrhundert, zu einer Pyramide aufgetürmt, in der Burg aufbewahrt. Heute beherbergt die Burg ein Museum über die Geschichte Djerbas. Direkt am Meer gelegen, bietet sie zudem eine reizvolle Aussicht auf das Meer und die Insel.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 30.05.2011 |
Nutzerbewertung: |