Mevlana Festival - Das Fest der Tanzenden Derwische - 10.-17- Dezember

Nach der Lehre des persischen Mystikers Rumi, auf den der Orden der Mevlevi-Derwische im türkischen Konya zurückgeht, kann man durch den Tanz näher zu Gott gelangen. Für die Derwische ist ihr wirbelnder Tanz Teil des Gebets. Kurz nach der Gründung der Türkei wurden die Rituale der Derwisch-Orden von Atatürk verboten. Seit 1954 sind die Tanzaufführungen wieder erlaubt- allerdings in verändertem kulturellen Kontext. Zum Todestag von Rumi am 17. November und in der Woche davor finden in Konya die öffentlichen Tänze der Derwische wieder statt. Seit 2005 gehören sie zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Da Hotels und Pensionen oft weit im Vorfeld ausgebucht sind, empfiehlt es sich, auf eine rechtzeitige Reservierung zu achten.
Zeitpunkt / Zeitraum: | 10.-17- Dezember |
Adressdaten: | Konya Türkei |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 15.01.2013 |
Nutzerbewertung: |