Jüdische Vergangenheit in Třebíč
Bevor die Nazis an die Macht kamen, gab es auch in vielen Orten Tschechiens eine lebendige jüdische Gemeinde und Kultur. Einen Eindruck davon gewinnt man unter anderem in Třebíč (Trebitsch), wo sich bereits im 14. Jahrhundert zahlreiche Juden angesiedelt hatten, von denen nur 10 den Zweiten Weltkrieg überlebten. Viele Spuren blieben jedoch erhalten, beispielsweise das jüdische Viertel, zu dem zwei Synagogen aus dem 17. Jahrhundert und mehr als 120 Häuser zählen. Im Jahr 2003 wurde eine aufwendige Sanierung abgeschlossen, seitdem gehört das Viertel als einziges Denkmal dieser Art außerhalb Israels zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehenswert ist auch der große jüdische Friedhof mit rund 3000 Grabsteinen.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 22.02.2012 |
Nutzerbewertung: |