Workation in Thailand
- (c) Schmeissi - Mobiles Arbeiten im Camper
Seit der COVID-19 Pandemie wurde das Homeoffice in vielen Bereichen eingeführt. Immer mehr Studien kommen zum gleichen Ergebnis: Viele Menschen würden sogar Gehaltseinbußen hinnehmen, wenn sie dafür von zu Hause aus arbeiten könnten. Doch nicht nur das Homeoffice gewinnt an Popularität, sondern auch die sogenannte Workation. Workation bezeichnet eine Mischung aus Work, also Arbeit, und Vacation, also Urlaub. Wie der Name bereits andeutet, geht es darum, während des Urlaubs in anderen Ländern zu arbeiten. Die Vorteile liegen auf der Hand.
Längere Auslandsaufenthalte dank Workation
Durch das Arbeiten in einem anderen Land können Urlaub und Arbeit perfekt miteinander verbunden werden. Dadurch ist es möglich, für einen ganzen Monat ein anderes Land zu erkunden. Beispielsweise wird für zwei Wochen gearbeitet, um anschließend den Aufenthalt mit zwei Wochen Urlaub abzurunden. Nie zuvor konnte so leicht ein ganzer Monat in einem fremden Land verbracht werden. Mit einem Langzeitaufenthalt gehen jedoch auch häufig finanzielle Fragen einher, da ein Hotel für so viele Nächte häufig zu teuer ist. Und: Falls ein Hotel aufgrund des Preises nicht in Frage kommt und der Urlaub beispielsweise in einem Hostel verbracht wird, ist das Internet überhaupt gut genug, um die Arbeit zu verrichten?
Schnelles Internet in Thailand
ExpressVPN hat kürzlich die Länder mit den schnellsten und langsamsten Internetverbindungen vorgestellt. Das schnellste Internet ist in Monaco zu finden. Allerdings gilt Monaco nicht gerade als das typische Reiseziel für Backpacker oder Menschen, die ihre Workation genießen möchten. Ein typisches Reiseziel ist auf der Liste allerdings zu finden: Thailand. Überraschenderweise landet Thailand auf Platz 10, mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von etwa 260 Mbit/s. Workationer müssen sich also keine Sorgen machen, dass das Zoommeeting ohne Kamera stattfinden muss oder E-Mails nicht verschickt werden können.
Thailand als perfektes Workationziel
Thailand ist außerdem aus vielerlei Hinsicht ein absolutes Traumreiseziel. Die Lebenshaltungskosten in dem südostasiatischen Land sind sehr gering. Das durchschnittliche Monatseinkommen in Thailand liegt lediglich bei ca. 450 EUR/Monat. Für Touristen ist das natürlich besonders attraktiv, da selbst ein längerer Aufenthalt finanziell zu verkraften ist. Zudem hat Thailand unbestritten eine der besten Küchen weltweit, bekannt für seine Curries und Nudelgerichte. Nicht zu vergessen sind natürlich die traumhaften Strände von Ko Samui oder das großartige Nachtleben in der Hauptstadt Bangkok.
Wer also überlegt, Arbeit und Urlaub miteinander zu verbinden, findet in Thailand optimale Bedingungen. Günstige Preise, gutes Internet, leckeres Essen und paradiesische Strände laden zum Langzeitaufenthalt ein.