Teatro Amazonas
Ein Opernhaus in Manaus.
Das Opernhaus Teatro Amazonas liegt in Manaus, Brasilien. Es wurde am 31. Dezember 1896 eingeweiht und durch die Einnahmen des Kautschukbooms finanziert. In Deutschland wurde das Opernhaus durch den Film von Werner Herzog, Fitzcarraldo (1982), bekannt. Für den Bau des Teatro Amazonas wurden Architekten, Baumeister, Maler und Künstler aus ganz Europa engagiert. Der in Paris lebende Brasilianer Crispim do Amaral aus Pernambuco gestaltete das Innere des Theaters, während sich der Italiener Enrico Mazolani um das Äußere kümmerte. Die erste Opernaufführung fand am 7. Januar 1897 mit der Premiere der Oper „La Gioconda“ von Amilcare Ponchielli statt. Die Haupthallte im neobarockenen Stil ist für 685 Zuhörer ausgelegt.
Als es zum Kurssturz des Kautschuks kam, erlebte die Oper 1907 ihre vorläufig letzte Aufführung. Erst Ende der 80er Jahre wurde das Opernhaus komplett restauriert. Nach mehreren Jahrzehnten der Stille konnte die Oper schließlich am 17. März 1990 wiedereröffnet werden.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 01.01.2005 |
Nutzerbewertung: |