Salar de Uyuni
Der Salar de Uyuni ist der größte Salzsee der Welt und bedeckt eine Fläche von ca. 12.000 km². Er liegt im Südwesten Boliviens und gilt zusammen mit dem Titicacasee als landschaftlicher Höhepunkt. Besonders beeindruckend ist seine Helligkeit am Tage, während er in kalten Nächten einem steinhart gefrorenen See ähnelt, wobei es sich lediglich um grobe Salzkristalle handelt. Der Salzreichtum des Salar de Uyuni wird auf ungefähr 10 Milliarden Tonnen geschätzt. Davon werden jährlich etwa 25.000 Tonnen abgebaut und in die Städte transportiert. Weiterhin ist der See ein wichtiger Lebensraum für die südamerikanischen Flamingos. Auch für den Tourismus hat Uyuni einiges zu bieten. Von Uyuni aus geht es zu einem Zugfriedhof am Rande des Salar, mit zum Teil über 100 Jahre alten Zügen. Danach folgt eine Besichtigung von der Salzgewinnung in Colchani. Von dort geht es zum westlich gelegenen komplett aus Salz errichteten Salzhotel. Von Uyuni aus werden auch mehrtägige Touren mit Jeeps angeboten, die zu hochgelegenen Seen, Geysiren und die Berglandschaften führen.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 17.02.2012 |
Nutzerbewertung: |