Ingapirca
Ingapirca ist die bedeutendste archäologische Fundstätte mit Überresten von Kulturen aus prähispanischen Zeiten in Ecuador. Die Stätte, die damals wahrscheinlich von großer spiritueller Bedeutung war, befindet sich etwa 80 km nördlich von Cuenca an der ehemaligen Inkastraße, die von Tomebamba nach Quito führte. Der genaue Zweck der Anlage ist nicht bekannt. Es wird jedoch angenommen, dass es sich sowohl um eine Befestigungs- und Schutzanlage als auch um eine Kultstätte des Stammes der Kañari handelte, die später von den Inka erweitert wurde. Es sollen sich hier sowohl ein Sonnentempel, ein Observatorium zur Himmelsbeobachtung, Vorratsräume, Grabstätten und Wohnräume befunden haben. Besonders beeindruckend ist die Bauweise, bei der große Steinblöcke fugenlos zusammengefügt wurden und die damit unter anderem mit der der Inkaruinen bei Cuzco vergleichbar ist. Heutzutage finden in Ingapirca zu verschiedenen Zeiten im Jahr Feierlichkeiten statt.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 13.04.2010 |
Nutzerbewertung: |