Fiesta de La Tirana - 16. Juli

Eine tragische Liebesgeschichte steht im Hintergrund der Fiesta von La Tirana: Zur Zeit der Konquistadoren verliebte sich ein junger portugiesiescher Glücksritter in die schöne Tochter eines der letzten Inkafürsten. Die Romanze zwischen den beiden kam ans Licht, sie wurden, da sie ihrer Liebe nicht abschwören wollten, zum Tode verurteilt. Er überredete sie in letzter Minute dazu, sich taufen zu lassen, damit sie im Jenseits bis in alle Ewigkeit vereint sein konnten. An der Stelle ihres gewaltsamen Todes wurde Jahre später eine Kapelle errichtet, die heute zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten wird. Wie in der Legende vermischen sich bei der Fiesta Elemente der Inka-Kultur mit christlichem Brauchtum. Die "Virgen del Carmen" verkörpert zum einen als Gottesmutter Maria die Schutzpatronin Chiles, zum anderen trägt sie auch Züge der "Pachamama", der großen weiblichen Gottheit der indigenen Völker Südamerikas. Am Festtag wird die Prozession mit der Statue der Heiligen von karnevalesk gekleideten Tanzgruppen begleitet. Mehr als 200.000 Besucher strömen zur Fiesta in die kleine Stadt im Norden Chiles.
Zeitpunkt / Zeitraum: | 16. Juli |
Adressdaten: | La Tirana Chile |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 25.01.2013 |
Nutzerbewertung: |