Tag der Jugend/Hector-Pieterson-Tag - 16. Juni
Der Tag der Jugend wird in Südafrika als Nationalfeiertag begangen. Er hält die Erinnerung an die Aufstände gegen das Apartheidsregime wach. Am 16. Juni 1976 kam es in Soweto bei einem Protestmarsch schwarzer Schüler zu blutigen Zusammenstößen mit den Polizeikräften. Die Schüler protestierten gegen die Einführung von Afrikaans, der Sprache der weißen Oberschicht Südafrikas, als Unterrichtssprache in den Schulen. Einer der ersten Opfer der Polizisten, die in die Menge schossen, war der 12-jährige Schüler Hector Pieterson. Das Photo des Sterbenden war auf der ganzen Welt auf den Titelseiten der Zeitungen zu sehen. Der Aufstand von Soweto gilt als Anfang vom Ende des Apartheidsregimes, obwohl der Sturz des Regimes noch mehrere Jahre dauern sollte.
Zeitpunkt / Zeitraum: | 16. Juni |
Adressdaten: | Südafrika |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 18.02.2013 |
Nutzerbewertung: |