Goldener Felsentempel von Dambulla
Bei dem Felsentempel von Dambulla handelt es sich um eine Anlage mit insgesamt 80 Höhlentempeln, darunter 5 große, die mit dem Namen zusammengefasst werden. Die Geschichte der Tempel geht auf den König Valagamba zurück, der sich in den Höhlen vor den Indern versteckte. Diese hatten den Königssitz Anuradhapura besetzt. Da die Mönche von Dambulla den König vor seinen Gegnern schützten, baute er ihnen nach seiner Rückkehr auf den Thron einen Tempel zum Dank. Im Inneren der Tempel gibt es beeindruckende Kunstwerke, vor allem Statuen und Malereien. In der größten Höhle stehen 150 lebensgroße Götterstatuen, in einer anderen wurde ein 14m langer liegender Buddha aus Felsgestein geschlagen. Auch die farbenfrohen Fresken und Gravuren an den Felswänden erzählen aus dem Leben Buddhas.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 22.02.2012 |
Nutzerbewertung: |