Arcul de Triumf
Viele Städte haben einen Triumphbogen, so auch die rumänische Hauptstadt Bukarest. Doch kaum einer gleicht dem Vorbild aus Paris, dem Arc de Triomphe, so sehr wie der rumänische. Dies verwundert aber kaum, gab der damalige Bauherr Petre Antonescu doch unumwunden zu, Paris als Vorbild gewählt zu haben.
Der Bogen wurde Mitte der dreißiger Jahre errichtet und ersetzte verschiedene Holzkonstruktionen, die zuvor auf Grund des Erfolges im ersten Weltkrieg errichtet worden waren. Diese wurden jedoch insbesondere von der Kultur- und Musikszene der Hauptstadt verspottet, weshalb sich der Bürgermeister für den Bau eines "richtigen" Triumphbogens aussprach. Einige namhafte Bildhauer haben beigetragen, das Bauwerk erfolgreich fertig zu stellen.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 01.04.2010 |
Nutzerbewertung: |