Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
In Schweden stattfindende Volksfeste
Bekannte Volksfeste in Schweden
-
Der Mittsommertag ist einer der wichtigsten Feiertage der Schweden. An dem Samstag zwischen 20. Und 26. Juni ziehen die Schweden aufs Land und tanzen unter freiem Himmel. Der Mittsommerbaum wird aufgestellt und mit Blumen geschmückt, in der Nacht brennen die Sonnwendfeuer.[mehr]
-
Der Anlass dieses Fests, das auch das "Fest des sauren Herings" genannt wird, mag nun wirklich nicht jedermanns Sache sein. Die Spezialität, um die sich die Feierlickeit dreht, ist vergorener Hering, gekauft in Dosen mit gewölbtem Deckel. Ende August fängt die Saison dafür an, und so findet man sich in ganz Schweden mit Freunden,...[mehr]
-
Der lange Winter in Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, wird beim Schneefestival im Januar gebührend gefeiert. Neben Rentier- und Hundeschlittenrennen gibt es kunstvolle Eisskulpturen, spektakuläre Schneesport-Stunts und Modeschauen mit den neuesten Styles für die kalte Jahreszeit zu sehen. Mit etwas Glück kann man das farbenprächtige...[mehr]
-
Die traditionelle Saison für den Fang von Flusskrebsen in Schweden beginnt im August, und mit ihr die entsprechenden Krebsfeste. Die Regeln für ein schwedisches Krebsfest sind einfach; Man feiert unter freiem Himmel, oft mit Dekorationen aus bunten Tischtüchern und Lampions und spitzen Papierhüren für die Gäste. Zu den mit Dillblüten gekochten...[mehr]
-
In dem alten Brauch der Lichtbringerin Lucia mischen sich christliche und heidnische Traditionen der Vorweihnachtszeit. Der Lucia-Tag in seiner heutigen Form entstand erst im frühen 20. Jahrhundert, Das Mädchen, das zur Lucia gekürt wird, trägt "Licht im Haar", eine Krone aus Kerzen. Sie wird bei Umzügen von Sternenknaben, Wichteln und...[mehr]
-
Der Wintermarkt der Samen in Jokkmokk gehört zu den ältesten Märkten der Welt: Verbrieft ist er seit 1605 und seit einigen Jahrzehnten findet er stets am ersten Wochenende im Februar statt. Jokkmokk ist das Zentrum der samischen Kultur in Schweden. Zum Markt bevölkern neben Samen aus ganz Skandinavien auch Tausende von Besuchern die Stadt, so dass...[mehr]
-
Visby, die Hauptstadt der schwedischen Insel Gotland, gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Handelsstädten des Ostseeraums. Im Lauf der Zeit verlor sie an Bedeutung und verarmte, so dass große Teile der mittelalterlichen Architektur der Altstadt erhalten blieben. Letzteres macht sie zur perfekten Kulisse für die "medeltidsweckan",...[mehr]
Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
Diese Seite wurde am 2021-01-27 10:36:42 (für 172800000 Sekunden) gecacht.HIER klicken um static Cache zu erneuern.