Lucia-Tag - 13. Dezember

Traditionelles Safrangebäck zum Lucia-Tag
In dem alten Brauch der Lichtbringerin Lucia mischen sich christliche und heidnische Traditionen der Vorweihnachtszeit. Der Lucia-Tag in seiner heutigen Form entstand erst im frühen 20. Jahrhundert, Das Mädchen, das zur Lucia gekürt wird, trägt "Licht im Haar", eine Krone aus Kerzen. Sie wird bei Umzügen von Sternenknaben, Wichteln und Jungfern begleitet. Jedes Kind in Schweden kennt die Lucia-Lieder, die dazu gesungen werden. Traditionell isst man an diesem Tag "lussekater", süße, mit Safran und Rosinen gewürzte Gebäckstücke.
Zeitpunkt / Zeitraum: | 13. Dezember |
Adressdaten: | Schweden |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.01.2013 |
Nutzerbewertung: |