Tag des Sieges - 9. Mai

Schwarz-Orangene Schleifen symbolisieren die Tapferkeit.
Militärparaden und Karussells, wie passt das zusammen? Am 9. Mai wird in Russland mit dem Tag des Sieges die bedingungslose Kapitulation Deutschlands im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Der Moskauer Gorki-Parkt ist zentraler Ort der Feierlichkeiten und Zielpunkt der Militärparaden, die durch die ganze Stadt ziehen. An Fenstern, Autos und Jackenaufschlägen sieht man an diesem Tag schwarz-orange gestreifte Bänder, die Sankt Georgs-Bänder, die vor allem seit dem 60. Jahrestags des Kriegsendes im Jahr 2005 zum Symbol für die Tapferkeit der russischen Soldaten geworden sind. Das Schwarz steht dabei für das Schießpulver, die orangene Farbe für das Feuer. Neben Gedenkreden und Veteranentreffen hat sich in den letzten Jahren das Kirmes-Angebot für Kinder im Gorki-Park erweitert, so dass der Park und die Feierlichkeiten auch zum Anziehungspunkt für junge Familien geworden sind.
Zeitpunkt / Zeitraum: | 9. Mai |
Adressdaten: | Moskau Russland |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 18.02.2013 |
Nutzerbewertung: |