Schloss Cotroceni
Auch wenn das Schloss Cotroceni nur in Teilen von innen zu besichtigen ist, lohnt sich ein Besuch schon auf Grund der interessanten Architektur und der weitläufigen Parklandschaften, die es umgeben.
Das im Stadteil Cotroceni angesiedelte Schloss ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es wurde 1888 durch König Karl I. auf Basis eines Klosterkomplexes errichtet, der bereits 1679 entstanden war. Die Pläne entwarf der französische Architekt Paul Gottereau mit dem Ziel, eine königliche Residenz zu errichten. Später wurde es renoviert und die Klosterkirche abgerissen. Heute befindet sich in dem Gemäuer der Wohnsitz des rumänischen Staatspräsidenten und außerdem das Nationalmuseum.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 01.04.2010 |
Nutzerbewertung: |