Friedenskirche "Zur heiligen Dreifaltigkeit"
Bei der Friedenskirche, die bereits 1656 erbaut wurde, handelt es sich um eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Schlesiens. Die Kirche wurde von dem Architekten Albrecht von Saebisch im Barocken Stil geplant. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Friedenskirche „Zur heiligen Dreifaltigkeit“ in Schweidnitz ausschließlich aus Stroh, Holz und Lehm erbaut, so dass nach nicht mal einem Jahr nach der Grundsteinlegung der erste Gottesdienst abgehalten werden konnte. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde an die Kirche noch nachträglich ein Glockenturm angebaut. Seit 1992 wird der Fachwerkbau, der für 7.000 - 8.000 Menschen Platz bietet, restauriert. Die Friedenskirche ist schon alleine aufgrund ihres Alters und Ihrer besonderen Bauweise auch für Nichtgläubige einen Besuch wert. Die UNESCO hat die Kirche als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 26.03.2010 |
Nutzerbewertung: |