Portobelo
Die Stadt Portobelo an der Karibikküste wurde 1597 von spanischen Eroberern gegründet. Vom 16. bis 18. Jahrhundert war sie ein wichtiger Hafen, von dem aus vor allem Silber exportiert wurde. Aus jener Zeit stammen die noch heute erhaltenen Festungsanlagen, die von den langjährigen Auseinandersetzungen der Spanier mit britischen Piraten zeugen. Heute ist Portobelo ein verschlafenes Städtchen, das seine wirtschaftliche Bedeutung durch den Bau der Eisenbahn und des Panamakanals verloren hat und hauptsächlich von touristischem Interesse ist. Die alten Festungsanlagen gehören als Beispiele für die spanische Militärarchitektur zum Weltkulturerbe. Bei einer Besichtigung kann man noch heute die spanischen Kanonen und andere historische Gegenstände bewundern.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 14.07.2011 |
Nutzerbewertung: |