Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!

Camping mit der ganzen Familie

Denken Sie über einen Campingurlaub mit der ganzen Familie nach? Wenn Sie Ihre Kinder mit auf den Campingplatz nehmen, werden Sie viele tolle Momente miteinander erleben. Dennoch kann der etwas andere Urlaub auch zu einer echten Herausforderung werden.
Mit den folgenden Tipps und Reisevorbereitungen sorgen Sie dafür, dass der Familienurlaub auf dem Campingplatz zu einem stressfreien Abenteuer wird.

(c) Bild von chulmin park auf Pixabay

Erstellen Sie eine Packliste

Noch bevor Sie sich auf den Weg in das Campingabenteuer stürzen, sollten Sie sich eine Packliste erstellen. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, ist es besonders wichtig organisiert zu sein. Wenn möglich sollten Sie keine wichtigen Gegenstände zu Hause vergessen.
Wenn Sie im Internet nach Campinglisten suchen, finden Sie meist seitenlange Listen, mit den unterschiedlichsten Materialien. Schon beim Anblick der Aufzählungen wird Ihnen schwindelig und Sie fragen sich, wie Sie all die Gegenstände mitnehmen können.
Daher möchten wir Ihnen nun den ersten Tipp geben: Vergessen Sie die vorgefertigten Packlisten. In der Regel benötigen Sie all diese Materialien in Ihrem Urlaub nicht. Aus diesem Grund sollten Sie sich beim Packen auf das Wesentliche konzentrieren. Wir haben Ihnen eine kleine Liste mit den Gegenständen zusammengestellt, die wirklich wichtig sind. Dazu gehören: Wetterfeste Kleidung, ein Zelt, eine oder mehrere Luftmatratzen, Schlafsäcke oder Bettdecken, Kochutensilien, Taschenlampen, Sitzgelegenheiten, ein Wasserkrug, Plastikeimer, Handtücher, Insektenschutzmittel, eventuell Sonnencreme, ein Feuerzeug und ein Erste-Hilfe-Kasten. Des Weiteren sollten Ihre Ladekabel für das Smartphone, das Tablet oder den Laptop nicht vergessen.
Wenn Sie sich jetzt fragen, warum Sie ein Tablet oder ein Laptop mitnehmen sollten, können wir Ihnen das ganz einfach beantworten. Sollten Sie schlechtes Wetter haben, haben Sie die Möglichkeit sich den technischen Geräten abzulenken. Sie können sich zusammen Spielfilme oder Serien ansehen oder mit Freunden Videotelefonieren. Wenn die Kinder schlafen, können Sie den Computer nutzen, um im Urlaub zu arbeiten oder im Internet Spiele zu spielen.

Richten Sie sich vor dem Zelt eine Hand- und Fuß-Waschstation ein

In der Packliste haben wir einen Wasserkrug aufgeführt. Diesen benötigen Sie, um sich die Hand - und Fuß-Waschstation einzurichten. Sie sollten einen Krug wählen, der einen Ausguss zum Öffnen und wieder Schließen hat.
Auch den Plastikeimer sollten Sie nicht vergessen. Damit können Sie sich ein kleines Waschbecken bauen. Sie und Ihre Kinder haben die Möglichkeit die Füße darin zu waschen, sodass das Zelt frei von Erde und Gras bleibt.
Neben der Waschstation sollten Sie ein Handtuch immer Griffbereit haben, mit dem Sie die Hände und Füße sofort trocknen können. Es gibt im Urlaub kaum etwas Schlimmeres, als jeden Tag Dreck, Steinchen und Gras aus dem Zelt zu fegen.
Bereiten Sie Ihre Malzeiten bereits zu Hause vor.
Wenn Sie nicht unbedingt jeden Tag auf dem Campingplatz grillen möchten oder viel Geld im Restaurant ausgeben wollen, dann sollten Sie sich zu Hause Ihre Malzeiten vorbereiten und gut proportioniert einpacken. Das spart Ihnen nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch beim Putzen..

Saubere Kleidung und schmutzige Wäsche

Kaufen Sie sich einen Klamotten-Organisator für das Zelt. Jedes Familienmitglied bekommt dann eine bestimme Anzahl an Fächern, in das die Klamotten einsortiert werden. Das spart Ihnen Platz und Zeit beim Suchen.
Sobald die Klamotten dreckig sind, werfen Sie diese in eine Plastiktüte, in der Sie Schmutzwäsche sammeln.

Übersicht


Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
Antarktis, Südpol Groenland Naher Osten, Arabien Afrika Südamerika Mittelamerika Nordamerika Europa Asien Australien und Ozeanien
Diese Seite wurde am 2025-04-01 08:46:25 (für 172800000 Sekunden) gecacht.HIER klicken um static Cache zu erneuern.