Wiener Prater
Kein Tourist kommt beim Besuch Wiens am berühmten Wiener Prater vorbei, jener weitläufigen Parkanlage, die auch den unter dem gleichen Namen bekannten Vergnügungspark beheimatet. Dieser heißt zwar eigentlich Wurstelprater, diese Bezeichnung ist aber gerade Nicht-Wienern eher weniger geläufig. Schon 1162 wurde der Prater in den Geschichtsbüchern erwähnt, weil Kaiser Friedrich I. das Gebiet verschenkte. Weltweit bekannt wurde das Gelände durch die Weltausstellung, die 1873 in Wien stattfand. Besonders bekannt und beliebt bei Touristen ist inzwischen das Riesenrad, das schon kurz vor 1900 gebaut wurde und noch immer einen wunderbaren Blick über Wien - bei Tag und bei Nacht - ermöglicht. In den großen Kabinen des Riesenrades, die an Seilbahnkabinen erinnern, kann man sogar Speisen oder Feierlichkeiten abhalten.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 22.03.2010 |
Nutzerbewertung: |