Stephansdom
Von Wienern wird der Stephansdom auch liebevoll Steffl genannt und gilt als eines der Wahrzeichen Wiens und Österreich. Der römisch-katholische Dom ist 34 Meter breit und 107 Meter lang und ist ein gotisches Bauwerk mit vier Türmen. Schon im Frühmittelalter war an der Stelle des heutigen Stephansdoms ein Friedhof beherbergt. Erste Spuren des Doms, der über eine lange Zeit hin gebaut und auch immer wieder umgebaut wurde, gehen in das Jahr 1137 zurück. Am Ende des zweiten Weltkrieges wurde der Dom durch Feuer schwer beschädigt. Nicht zuletzt durch zahlreiche private Spenden konnte er jedoch schon 1952 wieder geöffnet werden. Heute ist der Dom eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 22.03.2010 |
Nutzerbewertung: |