Schloss Freisaal
Im Süden von Salzburg liegt das malerische Schloss Freisaal, umgeben von großen Grünanlagen in direkter Nachbarschaft zur Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität. Das besondere an diesem Bauwerk: Es wurde in der Mitte eines mittelgroßen Weihers errichtet, was es besonders interessant macht. Die Bezeichnung des Schlosses - Freisaal - leitet sich von Freudensaal ab und ist um 1300 entstanden. Es wurde von verschiedenen Fürsten als Landsitz verwendet. Außerdem wurde es verwendet, um neue Fürsterzbischöfe in ihr Amt einzuführen, bevor ein feierlicher Einzug in Salzburg vollzogen wurde. In den letzten Jahren wurden immer wieder Baumaßnahmen am Bauwerk durchgeführt, da insbesondere der nasse Bauort zu Problemen mit der Bausubstanz führt. Für Touristen bleibt Schloss Freisaal jedoch nach wie vor eine beliebte Sehenswürdigkeit.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 22.03.2010 |
Nutzerbewertung: |