Reisen mit den richtigen Vorbereitungen
- (c) rastlos.com
Wer gern und oft unterwegs ist, um die Schönheiten dieser Welt zu erleben, braucht zum einen gute Informationen über seine Zielgebiete, dazu einiges an Gepäck und zum anderen die richtigen Pflege- und Arzneiprodukte. Worauf du unter anderem achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Umfassend informieren
Wenn du auf Reisen gehst, liest du normalerweise alles nach, was es über dein Zielland und die Region zu wissen gibt. Das gilt in erster Linie dann, wenn du keinen reinen Hotelurlaub in Poolnähe machst. Je exotischer und weiter weg die Gegend ist, umso wichtiger ist dies. Du willst schließlich wissen, was es dort zu sehen gibt, wenn du von deinem Trekkingurlaub oder deiner Rundreise wirklich profitieren willst. Außerdem musst du dich informieren, ob du Impfungen brauchst (und welche), wie man sich dort richtig verhält, was du in Sachen Essen und Trinken unbedingt probieren solltest und welche Unterkünfte empfohlen werden.
Deine persönliche Kosmetiktasche
Weiterhin benötigst du eine Kosmetiktasche mit allen Pflegeprodukten, die dir wichtig sind. Dazu gehören Waschlotion, Gesichtscreme und Körperlotion, ebenso Lippenpflege, Zahnpflegeset und eine Creme für Irritationen der Haut. Manche Gegenstände passen sowohl in die Kosmetiktasche wie auch in die Reiseapotheke (s.u.). Weiterhin denke an Kamm oder Bürste und an Haarwaschmittel. Es gibt auch Dusch-Shampoo-Kombinationsprodukte. Diese sind ausgesprochen praktisch, weil du so nur eine Tube mitnehmen musst. Das spart Platz und erleichtert dein Gepäck. Aber du selbst weißt natürlich am besten, was dir unterwegs guttut und worauf du keinesfalls verzichten kannst.
Unverzichtbar: die Reiseapotheke
Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Reiseapotheke. Zunächst solltest du dich über die Impfungen für dein Wunschland (PDF) informieren. Hier gilt es beispielsweise, bestimmte Fristen einzuhalten. Für manche Gegenden benötigst du sogar mehrere Impfungen. Anschließend stellst du eine kleine Apotheke zusammen. Hier gehören Pflaster, Verband und Wundsalbe hinein. Auch eine Fußcreme sowie Pinzette, Schere und Nagelfeile sind hier gut aufgehoben. Du kannst die Gegenstände teilweise auch in deine Kosmetiktasche packen. Weiterhin sind Medikamente unverzichtbar, beispielsweise für Reiseübelkeit, Durchfall und Erbrechen sowie allgemeine Schmerzen. Je mehr du auf eigene Faust unterwegs bist, umso wichtiger ist die sorgfältige Zusammenstellung deiner Apotheke. Das gilt für das Inland wie für das Ausland. Fährst du organisiert mit einer Gruppe weg, fragst du am besten den Veranstalter, was vor Ort vorhanden ist und was du selbst mitbringen solltest. Ansonsten richtest du dich am besten nach einer offiziellen Checkliste (PDF), damit du am Ende nicht den Sonnen- oder Insektenschutz und andere essenzielle Gegenstände vergisst.
Fazit
Kosmetiktasche/Necessaire und Reiseapotheke gehören zu den wichtigsten Reiseutensilien, über die du nachdenken solltest. Meistens gibt es einiges zu besorgen, damit alles vollständig ist. Übrigens: Für die meisten Reisen reicht es nicht, neben deinem Gepäck dein Ticket und deinen Pass dabei zu haben. Du benötigst auch deinen Impfausweis. Zudem kann es sinnvoll sein, eine Reiseversicherung für das Gepäck und eine Auslandskrankenversicherung für dich selbst abzuschließen. Schließlich weißt du nicht, was dich vor Ort erwartet und ob du gesundheitliche Probleme bekommst. Je länger und weiter du wegfährst, umso frühzeitiger und genauer solltest du eine Liste mit allem Nötigen aufstellen. Diese kannst du dann in aller Ruhe abarbeiten.