Dreinagelfreitag - April-Zweiter Freitag nach Ostern

In Kärnten wird der zweite Freitag nach Ostern auf besondere Art und Weise gefeiert. Eine Wallfahrt, die an diesem Tag auf vier Gipfel führt (Vierbergelauf), soll Glück und Zufriedenheit für das kommende Jahr bringen.Des Weiteren steht die Vergebung von Sünden aus dem letzten Jahr auf dem Programm. Bei dreimaliger Teilnahme, so der Volksmund, sei einem ein Platz im Paradies gesichert. Die Wallfahrer brechen bereits früh am Morgen auf. Sie beten während der Wanderung Rosenkränze und Litaneien. Auf den Gipfeln werden Messen gelesen. Ein alter Brauch ist es, mitgebrachte Getreidekörner gegen geweihte Körner zu tauschen. Diese mischt man unter das eigene Saatgut, damit eine gute Ernte beschert wird.
Zeitpunkt / Zeitraum: | April-Zweiter Freitag nach Ostern |
Adressdaten: | Österreich |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 25.01.2013 |
Nutzerbewertung: |