Festung Akershus
Trotz ihrer für damalige Verhältnisse kurzen Bauzeit von 1299 bis 1304 trotzte die Festung Akershus bereits fünf Jahre später einem Ansturm schwedischer Truppen und galt dann für lange Zeit als nicht einnehmbar. Das blieb auch für einige Jahrhunderte so, bis im 17. Jahrhundert eine Umwandlung zum Rennaissanceschloss anstand.
Zeitweise diente die Anlage auch als Gefängnis, dann wieder als Sitz des Obergerichtshofes. Dies führt dazu, dass der Komplex zahlreiche unterschiedliche Architekturstile vereint. Mittlerweile wird der Bau zwar noch immer militärisch genutzt, ist aber in weiten Teilen auch der Öffentlichkeit zugänglich und auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man Norwegen und Oslo bereist.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 26.03.2010 |
Nutzerbewertung: |