Anguksa
An den Hängen des Berges Pongrin in Pjöngsong reihen sich die Gebäude des alten Tempelkomplexes. Sein Ursprung reicht bis ins 6. Jahrhundert, die Zeit der Koryo-Dynastie zurück. Die heutigen Gebäude stammen allesamt aus der Joseon-Dynastie, da die Anlage 1519 und 1785 zweimal vollständig erneuert wurde. Herzstück und beeindruckendstes Bauwerk des Tempelkomplexes ist die stattliche Haupthalle Taeungbo-jŏn aus dem 18. Jahrhundert, die als zentrale Gebetshalle diente. Für koreanische Tempel dieser Zeit ungewöhnlich, ist sie zweistöckig gebaut. Zum Tempel gehören außerdem ein Wohnhaus für Mönche, ein Torpavillon, ein Gedenkpavillon, eine Pagode aus der Koryo-Zeit und eine Bibliothek mit buddhistischen Schriften. Im Hof wächst ein etwa 600 Jahre alter Gingko-Baum.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 23.09.2011 |
Nutzerbewertung: |