Portugiesische Synagoge
Im Stadtzentrum der niederländischen Hauptstadt Amsterdam liegt die prächtige Portugiesische Synagoge. Sie wurde im goldenen Jahrhundert der Niederlande gebaut und im August 1675 geweiht. In Auftrag gegeben hatte sie die portugiesische und spanische Gemeinschaft der Juden von Amsterdam. Inzwischen wurde das Gotteshaus sogar zum Reichsmonument erklärt. Ihr durchdachter Grundriss inspirierte diverse andere Synagogen, zum Beispiel in London oder auf Rhode Island. In der Esnoga lehrten berühmte Rabbiner wie Menasseh ben Israel, aber auch Philosophen wie Uriel da Costa. Die Synagoge kann heute mit Rücksicht auf die Gebetszeiten besichtigt werden. Die jüdische Gemeinde in Amsterdam zählt ungefähr 700 Mitglieder, viel weniger als vor dem zweiten Weltkrieg.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 26.03.2010 |
Nutzerbewertung: |