Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
Karte mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Naher Osten
bekannte Sehenswürdigkeiten aus Naher Osten
-
Wissenswertes über die Kultur der Beduinen erfährt man in diesem Freilichtmuseum in Abu Dhabi. Auf Break Water Island, einer künstlichen Insel, wurde ein Beduinendorf originalgetreu nachgebildet, in dem verschiedenste Wohnformen gezeigt werden. Von Zelten über Palmwedelhütten bis hin zu Steinhäusern ist alles dabei, und auch die traditionelle...[mehr]
-
Als eine der ältesten Siedlungen der Welt ist Jaffa ein ideales Reiseziel für archäologisch Interessierte. Wie man bei Ausgrabungen herausfand, gab es hier bereits um 3.500 vor Christus eine dauerhafte menschliche Ansiedlung. Heute ist Jaffa ein Teil der Großstadt Tel Aviv. Ein Spaziergang durch die Altstadt vermittelt dem Besucher einen Eindruck...[mehr]
-
Der 2010 eingeweihte Wolkenkratzer ist mit 828m Höhe das derzeit höchste Gebäude der Welt – mit Antenne misst er sogar 830m. Charakteristisch ist seine silberne Aluminiumfassade, die sich nach oben hin verjüngt. Bis zu seiner Einweihung wurde der Turm noch unter dem Namen Burj Dubai geführt, dann aber nach dem Präsidenten der Emirate benannt....[mehr]
-
Die Stadt Eilat im Süden Israels ist der einzige Hafen des Landes am Roten Meer und ein beliebter Badeort. Ein Stück weit südlich des Hafens liegt der bekannte Korallenstrand mit seiner farbenprächtigen Unterwasserwelt, die man auf verschiedene Weise erkunden kann. Zubehör zum Tauchen kann direkt vor Ort ausgeliehen werden, für das küstennahe Riff...[mehr]
-
In Ras Al Khaimah, der Hauptstadt des gleichnamigen nördlichsten Emirats, kann man sich den Bau der traditionellen arabischen Boote, der Dhaus, genauer ansehen. Die letzte historische Werft, die erhalten geblieben ist, befindet sich im Ortsteil Al-Marid, gleich beim Fischereihafen. Hier werden noch heute die traditionellen Boote aus Teakholz...[mehr]
-
Wer sich für Architektur interessiert, sollte sich einen Besuch dieses Stadtteils von Tel Aviv nicht entgehen lassen. In den 1930er Jahren entstand hier eine Siedlung mit etwa 4.000 Wohn- und Geschäftshäusern im Bauhausstil. Ihre Architekten waren deutsche Juden, die am Dessauer Bauhaus studiert hatten und vor dem Terror des Naziregimes geflohen...[mehr]
-
Die beiden in den Jahren 1997 bis 2000 erbauten Wolkenkratzer sind ein Beispiel für die moderne Architektur, die in Dubai dominiert. Beide Türme haben einen dreieckigen Grundriss, wobei jeweils eine Seite der Fassade fast vollständig mit Glas verkleidet ist, so dass sich im Inneren in allen Etagen riesige lichtdurchflutete Räume befinden. Je nach...[mehr]
-
Der 1350m hohe Berg im Hajar-Gebirge an der Grenze zum Oman ist zwar nicht der höchste, aber der wohl bekannteste Berg der Emirate. Der Gipfel ist über eine Straße bequem zu erreichen und eröffnet einen weiten Blick auf die karge Landschaft. Vor 130 Millionen Jahren war das Gebirge vom Meer bedeckt, das einige sehenswerte Fossilien...[mehr]
-
Dubais größte Moschee wurde im Jahr 1975 erbaut und ist ein prachtvoller Bau, der Elemente traditioneller und moderner arabischer Architektur auf beeindruckende Weise miteinander verbindet. Die helle Hauptkuppel, umgeben von vielen kleineren Kuppeln und zwei Minaretten, ist schon von weitem ein imposanter Anblick. Besonders schön ist sie am Abend,...[mehr]
-
Südlich der Stadt Kalba liegt ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das mit der Stadt nur durch eine Brücke verbunden ist. Inmitten einer feuchtwarmen Lagunenlandschaft am Rande des Golfs von Oman wachsen dichte, alte Mangrovenwälder, die ältesten in Arabien. Die fruchtbare Region hat nicht nur eine üppige Pflanzenwelt, sie ist auch Heimat mehrerer...[mehr]
Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
Diese Seite wurde am 2021-01-27 07:58:30 (für 172800000 Sekunden) gecacht.HIER klicken um static Cache zu erneuern.