Shaikh-Zayed-Palast
Das ehemalige Wohnhaus von Shaikh Zayed bin Sultan al-Nahyan, dem ersten Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde in den späten 1930er Jahren zunächst als relativ bescheidenes Lehmhaus errichtet. Im Laufe der Jahre baute der Scheich sein Domizil zu einem repräsentativen Palast mit sechs Innenhöfen aus. Nach dem Auszug des Hausherren in den 1960er Jahren war der Palast lange dem Verfall preisgegeben. Dank eines städtischen Projekts wurde er detailgenau rekonstruiert und ist seit 2001 ein Museum. Die Gemächer des Scheichs können mitsamt ihrer originalen Inneneinrichtung besichtigt werden. Außerdem gibt es eine Kunstgalerie und ein großes Beduinenzelt im Hof.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 08.06.2011 |
Nutzerbewertung: |