Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
Karte mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Monaco
bekannte Sehenswürdigkeiten aus Monaco
-
Monaco ist zwar der zweitkleinste Staat der Welt – nach dem Vatikan – doch trotzdem gibt es im Fürstentum alle Vorzüge. So zum Beispiel auch das Fußballstadion Stade Louis II, in dem der ansässige Fußballverein AS Monaco beheimatet ist. Dieser spielt übrigens in der französischen Liga, da Monaco keine eigene Liga betreibt. Das Stadion hat knapp...[mehr]
-
Im botanischen Garten des Fürstentums Monaco ist das botanische Zentrum angesiedelt. Dieses entstand in den sechziger Jahren und wird von erfahrenen Gärtnern geleitet. Das Areal beherbergt zahlreiche Gewächshäuser und überdachte Beete. Zum einen sollen im botanischen Zentrum Pflanzen für den botanischen Garten gezüchtet werden, es wird aber auch...[mehr]
-
Im Jahr 1933, als Monaco nicht noch nicht überbaut war, wurde ein wunderschöner Garten in Monaco eröffnet – der exotische Garten im Süden der Stadt. Bei diesem handelt es sich um einen botanischen Garten, der Pflanzen aus vielen verschiedenen Regionen beherbergt. So sind zum Beispiel Gewächse aus dem Nahen Osten, Amerika, Europa und Afrika dort zu...[mehr]
-
Der Fürstenpalast der Familie Grimaldi ist der Mittelpunkt Monacos. Er wurde 1191 gegründet und seitdem oft umgebaut, nicht zuletzt wegen der zahlreichen Beschädigungen, die er aus Kriegen davongetragen hat. Heute ist der Palast eine der Hauptattraktionen des Fürstentums. Doch ein Besuch der königlichen Gemächer ist normalerweise nur für einige...[mehr]
-
Die einzige Kathedrale Monacos steht auf den Grundmauern einer anderen Kirche, die im Jahre 1874 zerstört worden war. Sie steht in unmittelbarer Nähe des Fürstlichen Palastes und wurde 1903 fertig gestellt. Der Baustil des Gotteshauses ist neoromanisch. Besonders sehenswert sind neben der architektonischen Schönheit des Bauwerks auch die...[mehr]
-
Auf Grund des Klimas und des direkt verfügbaren Meeres darf natürlich auch ein Strand im Fürstentum Monaco nicht fehlen. Der Larvotto Beach ist der einzige Sandstrand in Monaco, und er ist künstlich aufgeschüttet. Der Strand ist relativ klein (wie fast alles in Monaco) und deshalb gerade in den Sommermonaten oft überfüllt. Wer genug vom Baden hat,...[mehr]
-
Obwohl das Fürstentum Monaco nur eine sehr begrenzte bebaubare Fläche zu bieten hat, konnten sich sogar einige Museen ansiedeln. So auch das anthropologische Museum. Dieses ist aufgeteilt in zwei große Säle. Der erste zeigt die allgemeine Vorgeschichte und stellt sowohl gegossene Abdrücke als auch echte Artefakte aus den wichtigsten Etappen der...[mehr]
-
Im exotischen Garten von Monaco befindet sich eine natürlich entstandene Grotte, die besichtigt werden kann. Sie liegt am Felsen des Gartens, etwa in hundert Meter Höhe. Der Name der Grotte - Grotte des Observatoriums - ist von einem früher hier angesiedelten Observatorium abgeleitet. Die Grotte wurde für den Publikumsverkehr hergerichtet. Sie ist...[mehr]
-
Das Fürstentum Monaco besitzt trotz seiner kleinen Größe eine beachtliche Anzahl kultureller Einrichtungen. So gibt es auch ein Ozeanographisches Museum, das 1889 durch Fürst Albert I gegründet wurde. Es ist nicht nur Museum, sondern auch Institut für Meereskunde. Es wurde architektonisch beeindruckend auf einen Felshang, der ins Mittelmeer...[mehr]
-
Eine der berühmtesten Spielbanken der Welt befindet sich mit der Spielbank Monte Carlo im Fürstentum Monaco. Sie war 1856 gegründet worden, weil neue Einnahmequellen erschlossen werden sollten. Zuerst lief das Geschäft nicht richtig, jedoch spätestens mit dem Ende des zweiten Weltkrieges kam der große Durchbruch. Die Besitzer und Geschäftsführer...[mehr]
Diese Webseite enthält bezahlte Werbung!
Diese Seite wurde am 2021-01-27 07:37:04 (für 172800000 Sekunden) gecacht.HIER klicken um static Cache zu erneuern.