Medina von Marrakesch
Marrakesch wurde im Jahr 1062 zunächst nur als Militärlager gegründet, gelangte aber nach den Siegen gegen die Spanier zu Wohlstand und wuchs zu einer bedeutenden Stadt mit Moscheen, Palästen und einer Stadtmauer mit 11 Toren heran. Außerhalb der Stadtmauer legte man Palmenhaine und wunderschöne Gärten an. Bei der Eroberung Marrakeschs durch die Berber-Dynastie der Almohaden wurden viele der alten Gebäude zerstört und bald darauf von neuen Prachtbauten ersetzt. Im 12. Jahrhundert entstanden die Kasbah und die Koutoubia-Moschee. Als größte Attraktion gilt der Djemaa el Fna, der im Mittelalter Markt- und Henkersplatz war. Heute tummeln sich hier Händler, Musiker, Gaukler und Schlangenbeschwörer und machen den Platz zum wohl lebendigsten Ort der Stadt.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.07.2011 |
Nutzerbewertung: |