Hassan-II-Moschee
In Casablanca, der größten Stadt und dem wirtschaftlichen Zentrum Marokkos, steht eine der größten Moscheen der Welt. In der riesigen Gebetshalle finden 25.000 Gläubige Platz. Das 210m hohe Minarett ist das weltweit höchste religiöse Bauwerk. Gebaut wurde sie erst in den späten 1980er Jahren anlässlich des 60. Geburtstages von Marokkos König Hassan II. Die feierliche Einweihung fand im Jahr 1993 statt. Die vom französischen Architekten Michel Pinseau entworfene Moschee steht direkt am Atlantik. Ein Teil des Gebäude ist über dem Meer gebaut, der gläserne Fußboden gibt den Blick auf das Wasser frei. Neben den Gebetsräumen sind auch Konferenzräume und ein Museum untergebracht. Die Hassan-II-Moschee ist auch für Nichtmuslime zugänglich, es finden nahezu täglich geführte Rundgänge statt.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.07.2011 |
Nutzerbewertung: |