Kunst und Kultur in Madagaskar
Aufgrund der Geschichte finden sich in Madagaskars Kultur viele europäische (v.a. französische) und asiatische Einflüsse.
Musik, Tanz und Theater
- Das Donia Festival auf Nosy Bé zieht Musiker und Tänzer aus aller Welt an
Musik und Tanz sind die wichtigsten Ausdrucksformen madagassischer Kunst. In der traditionellen Musik finden Instrumente, wie Valiha, Kabosy, Ziehharmonika und Flöte Verwendung. Erfolgreiche traditionelle Musiker sind beispielsweise der Flötist Rakoto Frah, der Gitarist d ́Gary und die Gruppe Mahaleo. Moderne Musik geht eher in die Pop- und Techno-Richtung. Es gibt regelmäßig Konzerte und Festivals auf internationaler Ebene. Das Jazzfestival " Madajazzcar" genießt internationale Anerkennung.
“Street performances“ finden vor allem in der Hauptstadt eine Bühne. Darunter versteht man eine oft ganztägige, aber nicht zwingend zusammengehörige Aufführung von Sketchen, Komödien, Gesängen und Tanzdarbietungen auf offener Straße.
Malerei und bildende Kunst
Die Malerei spielt in Madagaskar nur eine untergeordnete Rolle. Die Bilder sind meist sehr farbig und lebendig.
Die bildende Kunst findet ihren Ausdruck in den Zafimaniry-Schnitzereien, sowie den Sakalava-Skulpturen und Mahafaly-Skulpturen. Grabstätten wurden und werden immer noch sehr schön verziert.
Feste und Feiertage
Die Madagassen feiern sehr gern. Dies spiegelt sich auch in der Anzahl ihrer gesetzlichen und traditionellen Feiertage wider.
- 1. Januar: Neujahr
- März: Alahamady Bé - das traditionelle Neujahrsfest
- 29. März: Tag der Märtyrer, Gedenktag des Aufstandes von 1947
- Ostern
- 1. Mai: Tag der Arbeit
- Mai: Taralily – Erntedankfest der Reisbauern
- Christi Himmelfahrt
- Pfingsten
- Juni: der Reinigung der Sakalava
- 26. Juni: Unabhängigkeitstag
- Juli: Fanampoam ́ Bé – Fest der Reinigung der Königsreliquien der Sakalava von Boeny
- Juli bis September: Famadihana – die traditionele Leichenwende der Hochlandbewohner
- September bis November: Fanamaboarana, Reinigung der Königsreliquien bei den Antakarana
- Oktober: Sambatra – Beschneidungsfest
- 1. November: Allerheiligen
- November: Tsanga Tsaina – Königsfest der Antakarana
- 25. Dezember: Weihnachten