Kuppeldom in Hiroshima
Die japanische Stadt Hiroshima wurde im Zweiten Weltkrieg von einer Atombombe getroffen. Rund 120.000 Menschen mussten in Folge dessen im Jahr 1945 ihr Leben lassen.
Bis heute befindet sich die ehemalige Industrie- und Handelskammer in Hiroshima in dem ruinenartigen Zustand, der sich durch die damalige Bombenexplosion ergeben hatte. Das Gebäude ist heute ein Friedenssymbol und dient Einheimischen sowie Touristen als stille Gedenkstätte. Einige Gebäudeteile blieben trotz Atombombe „Little Boy“ aufrecht erhalten, wie unter anderem auch die Stützkonstruktion des Kuppeldachs, das heute für den Namen des Denkmals verantwortlich ist.
Seit 1996 zählt der Kuppeldom in Hiroshima zu den Weltkulturerbestätten der UNESCO – auch wenn China und die USA sich lange dagegen stellten.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 29.12.2009 |
Nutzerbewertung: |