Kinkaku-ji
Der buddhistische Tempel Kinkaku-ji befindet sich im nordwestlichen Teil von Kyoto. Das Monument wurde im Jahr 1397 errichtet und stellte zum damaligen Zeitpunkt den Altersruhesitz von Shogun Ashikaga Yoshimitsu dar. Sein Sohn war es, der das Bauwerk später zu einem Zen-Tempel umwandeln ließ.
Im Jahr 1950 wurde der Tempel von einem buddhistischen Mönch zerstört, jedoch fünf Jahre später wieder aufgebaut. Seit 1994 zählt der „Goldene Pavillon-Tempel“ auch zu den Weltkulturerbestätten der UNESCO.
Die Tempelanlage ist ein beeindruckendes Bauwerk mit historischem Wert, das bei einem Besuch in Japan auf alle Fälle besichtigt werden sollte.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 29.12.2009 |
Nutzerbewertung: |