Tanabata, das Sternenfest - 7. Juli bzw. 7. August

Am siebten Tag des siebten Monats feiert man in Japan das Sternenfest.Der Hintergrund dafür ist eine alte Legende chinesischen Ursprungs. Die Tochter des Himmelskaisers war eine begabte Weberin. Da sie Tage und Wochen damit verbrachte, neue Stoffe für ihren Vater zu weben, hatte sie keine Gelegenheit, einen Bräutigam kennenzulernen und war darüber sehr traurig. Um sie wieder froh zu stimmen, verheiratete der Himmelskaiser mit einem Kuhhirten. Doch der Plan ging nicht auf. Die beiden waren so verliebt ineinander, dass sie alle weltlichen Pflichten vergaßen. So trennte der himmlische Herrscher sie wieder voneinander und verbannte sie auf die entgegengesetzten Ufer der Milchstraße. Nur einmal im Jahr, am 7. Juli, dürfen sie beieinander sein. Der astronomische Hintergrund ist die Annäherung der Sterne Vega (Sternbild Leier) und Atair (Sternbild Adler). Um den Tag zu feiern, stellt man frisch geschnittene Bambusstangen auf und knüpft bunte Wunschzettel aus Papier daran, Die darauf notierten Wünsche und Träume sollen in Erfüllung gehen. Besonders schön wird das Fest in Sendai begangen, dort allerdings einen Monat später, im August.
Zeitpunkt / Zeitraum: | 7. Juli bzw. 7. August |
Adressdaten: | Sendai Japan |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 25.01.2013 |
Nutzerbewertung: |