Bob Marley Museum
Vor allem Musikfans ist der Besuch von Bob Marleys ehemaligem Wohnhaus in Kingston zu empfehlen, das heute ein Museum ist. Der legendäre Reggae-Musiker lebte hier bis zu seinem Tod 1981. Gleichzeitig beherbergte das Haus auch das Aufnahmestudio von Marleys Plattenlabel Tuff Gong. Das Museum gibt einen Überblick über das Leben und Werk des Musikers. Fotos und Schallplatten in Gold und Platin sind ebenso ausgestellt wie Tourposter, Pressedokumente, originale Bühnendekorationen und -kostüme. Bob Marleys einstige Wohnräume können besichtigt werden, außerdem gibt es einen Nachbau seines ersten Plattenladens. Im ehemaligen Studio, das zu einem Kinosaal umfunktioniert wurde, läuft ein kurzer Film mit Interviews und Konzertausschnitten.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 03.07.2011 |
Nutzerbewertung: |