Wohntürme von San Gimignano
Die im Herzen der Toskana,in der Provinz Siena liegende kleine Stadt San Gimignano erstaunt ihre Besucher bereits von Weitem. Majestätisch auf einem Hügel gelegen, erheben sich inmitten einer Wehrmauer 14 von einstmals 72 Geschlechtertürmen.
Bereits im Jahr 1150 demonstrierten rivalisierende Patrizierfamilien ihre Macht und ihr Ansehen anhand der Höhe ihres errichteten - meist quadratischen - Wohnturms. Dem ausufernden Höhenflug, der die Bauten immer instabiler werden ließ, wurde schließlich im 13. Jahrhundert mit der Höhenbegrenzung auf 54 Meter ein Ende gesetzt.
Dank der jahrhundertelangen guten Pflege wurden die Geschlechtertürme von San Gimignano 1990 zum Weltkulturerbe erklärt.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 04.02.2010 |
Nutzerbewertung: |