Kolosseum in Rom
Nordwestlich des Hauptbahnhofes liegt das einstige Amphitheater, welches als Wahrzeichen Roms gilt. Die fast 50 Meter hohe Fassade der monumentalen Konstruktion ist an der Nordseite fast vollständig erhalten und lässt noch heute die gigantischen Ausmaße des historischen Bauwerks erahnen.
Der Bau der Arena, begonnen von Kaiser Nero und von seinem Nachfolger Vespasian fertiggestellt, zeichnete sich durch seine einzigartige Architektur und ein ausgeklügeltes Katakombensystem aus. Der steinerne Riese verfügte über zahlreiche labyrinthartige Gänge, deren Falltüren mit Hilfe von Flaschenzügen geöffnet und geschlossen werden konnten und so die Akteure der grausamen Spektakel minutenschnell in die Arena beförderten. Das tägliche Unterhaltungsprogramm bestand aus Tierhatzen, Hinrichtungen und dem abendlichen Höhepunkt, den Gladiatorenkämpfen. Das letzte dieser Spektakel fand im Jahr 523 statt.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 04.02.2010 |
Nutzerbewertung: |