Giardino di Boboli in Florenz
Gleich hinter dem Palazzo Pitti in Florenz befindet sich der im 16. Jahrhundert von Eleonora von Toledo I angelegte Boboli-Garten. Namhafte Architekten wurden für die Gestaltung des Meisterwerks engagiert und setzten in der damaligen Zeit ungewöhnliche Maßstäbe in der Gartenbaukunst.
Der offene Garten mit seinen langen Achsen und breiten Kieswegen wurde mit zahlreichen steinernen Elementen, Statuen und kunstvollen Brunnen ausgestattet. Gartentempel, Grotten und Nymphen vervollständigten die außergewöhnliche Parkanlage. Mehrere Erweiterungen und Umbauten durch die Medici und die Lothringer ließen den Garten im Laufe der Jahrhunderte auf 4,5 Hektar anwachsen.
Heute ist der Giardino di Boboli ein wahres Freilichtmuseum das herrliche Landschaftsausblicke und viele schmückende Kunstschätze bietet.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 04.02.2010 |
Nutzerbewertung: |