Purim - Ende Februar/Anfang März

Purim ist ein buntes Fest der Umzüge und Verkleidungen. Es erinnert an die Geschichte der Ester, die mit Klugheit verhinderte, dass der persische Hofbeamte Haman alle Juden in seinem Reich töten ließ. An diesem Tag legt man bunte Gewänder und Masken an, oft spielen Kinder die Geschichte nach. Jedes Mal, wenn der Name des bösen Beamten erwähnt wird, müssen alle mit den Rasseln klappern und mit Ratschen und Tröten möglichst viel Lärm machen. Man macht sich an diesem Tag auch kleine Geschenke, zieht in Umzügen durch die Straßen und trinkt Unmengen von Wein. Das traditionelle Gebäck an diesem Tag ist "Hamantasch", dreieckige Küchlein aus Hefeteig, die mit Mohn oder Pfaumenmus gefüllt sind.
Zeitpunkt / Zeitraum: | Ende Februar/Anfang März |
Adressdaten: | Israel |
Weitere Infos/Quelle (falls vorhanden): | |
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 02.12.2012 |
Nutzerbewertung: |