Hallgrimskirche
Inmitten der isländischen Hauptstadt Reykjavik ragt der 74 Meter hohe Turm der Hallgrimskirche über die Dächer der Stadt. Die evangelisch-lutherische Kirche ist das größte Gotteshaus Islands und gleichzeitig das zweithöchste Gebäude der Insel.
Die Planung des im expressionistischen Stil vorgesehenen Gebäudes begann im Jahre 1937, der Baubeginn erfolgte 1945. Der Einweihung der Krypta im Jahr 1948 folgte erst sehr viel später die Fertigstellung des ca. 74 Meter hohen Kirchturms (1974). Mit der Fertigstellung des Kirchenschiffs, wurde der Bau schließlich 1986 beendet. Ungewöhnliche Ausblicke bieten die durchsichtigen Glasfenster aus dem hellen Inneren der Kirche. Ebenso sehenswert ist der 15 Meter hohe Hauptorgelprospekt mit seinen zwei Spieltischen.
Kategorie: | ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 24.02.2010 |
Nutzerbewertung: |