Glenveagh Nationalpark
Der im nordwestlichen Irland gelegene Glenveagh Nationalpark entstand erst im Jahr 1986. Das lang gezogene Gletschertal um den Lough Beagh bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Gräsern und Heidekraut bedeckten Hängen, Seen, Schluchten und Waldgebieten. Wer die Einsamkeit liebt, ist in dem straßenfreien Park bestens aufgehoben. In der Mitte des Nationalparks bildet das Jagdschloss Glenveagh Castle einen aussergewöhnlichen Blickfang. Ein 10.000 Hektar großer Park, für dessen Existenz der bestehende Boden erst mit gewaltigen Massen von Humus fruchtbar gemacht werden musste, umgibt den Herrensitz und beherbergt Irlands größten Rotwildbestand. Das dünn besiedelte Gebiet um den Glenveagh Nationalpark ist die Heimat des Heiligen Colum Cille.
Kategorie: | ![]() ![]() |
Quelle: | |
Eingetragen / geändert am: | 13.02.2010 |
Nutzerbewertung: |